Es wird trainiert…
Es werden OL-Erfahrungen gemacht…
Es geht voran…
… im Wald und im übertragenen Sinne.
Die Rede ist vom Orientierungslauf Leistungszentrum Tirol, das seit Herbst 2023 im Aufbau ist. Motivierte junge Orientierungsläufer:innen haben so die Möglichkeit, neben dem Vereinstraining auch überregional zum OL zusammenzukommen.
Kufstein, Hungerburg, Nassereith, Igls und Mieming. Das waren die Trainingsgebiete im heurigen Frühjahr, bei denen unterschiedliche Trainingsziele im Vordergrund standen, wie beispielsweise: Visualisierung des Geländes, Interpretation des Höhenbilds, Kompasslaufen und die Startroutine. Das übergeordnete Ziel ist es, regelmäßig qualitative OL-Trainings zu absolvieren – und das am besten in unterschiedlichen Geländetypen.
„Solch eine Trainingsstruktur muss einmal anlaufen“, erklärt Florian Kurz, der die Trainings koordiniert und organisiert. „Einige Jugendliche sind aber wirklich regelmäßig dabei und profitieren von diesem Angebot, das ich als Brücke zwischen Vereinstraining und Nationalkader sehe.“
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, besonders Eltern, Vereinsverantwortliche, an Eggerdruck und die Abteilung Sport des Landes Tirol. Und danke auch an die Athlet:innen selbst für den Einsatz. Wir hoffen weiterhin auf viele Teilnahmen bei den OL-Angeboten des Leistungszentrums Tirol.
FK